Natur- und Umweltschutz der Gewässerpflege
Das Mähen von Gewässern dient der Erhaltung einer ausgeglichen Wasserflora und einer Verbesserung der Wasserqualität. Bei der Arbeit an oder in Gewässern werden nicht nur besonders hohe Anforderungen an die Mähgeräte gestellt, es muss auch mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden. Natur- und Umweltschutz sind bei der Gewässerpflege zentrale Aspekte. Die sensible Tier- und Pflanzen der Gewässer darf durch die Mähtätigkeit nicht beeinträchtigt werden. Eine fachmännisch durchgeführte Gewässerpflege dient der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes und sichert einen Gewässerzustand.
BIO-LIT
BIOLIT FEIN plus besteht aus feinst vermahlenem, basisch silikatischem Vulkangesteinsmehl mit pH 8,4.
Die besondere Mahlfeinheit von 90 % < 80 µm (0,08 mm) und die Mineralvielfalt fördern die Remineralisierung von Böden.
Zur Milieusteuerung im Boden.
Wegen der besonderen Mahlfeinheit haftet Biolit im Gewässer besonders an den Algen an.
Dienstleistungen im und am Gewässer
Wenn Gewässer vom Menschen genutzt werden oder nach bestimmten funktionalen Ansprüch gestaltet werden sollen, ist eine regelmäßige Gewässerpflege mit spezialisierten Mähern oft unerlässlich. Im anspruchsvollen Bereich der professionellen Gewässerpflege kommen Mähboote zum Einsatz. Da sich Seen, Teiche und Flüsse im Bewuchs über und unter Wasser und der Beschaffenheit der Uferzone mitunter stark voneinander unterscheiden, muss vor dem Einsatz eines Mähers zur Gewässerpflege bestimmt werden, welche Mähaufgaben zu bewerkstelligen sind.
Doppelmesser-Mähbalken
Unser Mähboot Verfügt über ein Doppelmesser-Mähbalken und ist damit schonender beim Schneiden als die Einfachmesser Variante.
GPS geführtes Mähen
Die Gewässerfläche die gemäht wurde wird im GPS und GNSS verfahren aufgezeichnet, somit ist eine effektive und wirtschaftliche Arbeit im Interesse des Kunden möglich , es wird vermieden das die Fläche doppelt bearbeitet und eine minimale Überlappung vom Mähwerk stattfindet .
Echolot in 2D
Für die Unterwasser Beobachtung ob sich fremde Objekte im mittelbaren Bereich des Bootes befinden oder extremer Bewuchs besteht, ist somit jeder Zeit erkennbar für den Bediener.
Sammelkorb
Das auftreibende Mähgut wird mittels installiertem Metalrechen an der Wasseroberfläche gesammelt und zum Ufer transportiert, wo es dann geborgen werden kann.
Ausstattung und technische Daten









